Diese Website befindet sich im Testmodus.
Virtuelle Rundgänge sind derzeit nicht zum Kauf verfügbar. Bitte kaufen Sie keine Rundgänge – wir testen derzeit die Funktionsfähigkeit des Systems.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Virtuelle Rundgänge sind derzeit nicht zum Kauf verfügbar. Bitte kaufen Sie keine Rundgänge – wir testen derzeit die Funktionsfähigkeit des Systems.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren virtuellen Touren. Wenn Sie Ihre Antwort hier nicht finden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ganz einfach. Wählen Sie eine Tour auf unserer Website aus, legen Sie sie in den Warenkorb und schließen Sie die Bestellung über das Payment-Gateway ab. Der ganze Prozess ist schnell und intuitiv. Ein Video-Tutorial zum Kauf finden Sie auf dieser Seite: https://www.kinok.eu/video-navody/
Auf jeden Fall! Es ist eine großartige Möglichkeit, einen Tag voller Entdeckungen zu planen. Legen Sie einfach alle gewünschten Touren in den Warenkorb und führen Sie eine gemeinsame Zahlung durch.
Wichtiger Hinweis: Die 24-Stunden-Frist für den Zugriff wird für alle Touren in Ihrem Einkauf gemeinsam aktiviert, und zwar ab dem Zeitpunkt der erfolgreichen Bezahlung. Wir empfehlen daher, den Kauf für den Tag zu planen, an dem Sie genügend Zeit haben, alle Erlebnisse in Ruhe zu genießen.
Wir akzeptieren Zahlungen mit gängigen Karten (Visa, Mastercard) und beschleunigte Online-Überweisungen von tschechischen Banken. Alle Zahlungen werden für uns sicher über das renommierte Payment-Gateway Global Payments abgewickelt.
Es tut uns leid, dass Sie Probleme mit der Zahlung haben. Eine Zahlungsablehnung ist eine relativ häufige Situation, also geraten Sie bitte nicht in Panik. Hier sind ein paar Tipps, was Sie dagegen tun können.
Wichtige Information vorab: Aus Sicherheitsgründen teilen uns weder das Payment-Gateway noch Ihre Bank den genauen Grund für die Ablehnung mit. Wir sehen also keine Details Ihrer Karte oder den Grund, warum die Zahlung fehlgeschlagen ist. Dieser Prozess findet ausschließlich zwischen Ihnen und Ihrer Bank statt.
Bitte versuchen Sie zuerst Folgendes:
Überprüfen Sie die Zahlungsinformationen sorgfältig. Der häufigste Fehler ist ein Tippfehler in der Kartennummer, dem Ablaufdatum oder dem CVC/CVV-Sicherheitscode (dreistellige Zahl auf der Rückseite der Karte).
Überprüfen Sie den Kontostand und die Limits auf der Karte. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Guthaben auf Ihrem Konto haben und dass Sie das eingestellte Tages- oder Wochenlimit für Online-Transaktionen nicht überschritten haben.
Überprüfen Sie die Berechtigung für Online-Zahlungen. Viele Banken verlangen, dass der Kunde Zahlungen im Internet für seine Karte aktiv freischaltet. Diese Einstellung finden Sie in der Regel in Ihrem Online- oder Mobile-Banking.
Versuchen Sie die Zahlung erneut (nach der Überprüfung). Wenn Sie einen Fehler gefunden haben, versuchen Sie die Zahlung erneut durchzuführen. Achten Sie auf den korrekten Abschluss der 2-Faktor-Authentifizierung (3D Secure), bei der Sie die Zahlung mit einem Code aus einer SMS oder in der Banking-App bestätigen.
Wenn nichts von dem oben genannten hilft:
Kontaktieren Sie Ihre Bank. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich am besten direkt an Ihre Bank. Sie ist die einzige, die den genauen Grund für die Ablehnung sehen kann und Ihnen helfen kann, das Problem zu lösen (z. B. durch eine vorübergehende Sperrung der Karte aus Sicherheitsgründen).
Versuchen Sie eine andere Karte. Wenn Sie die Möglichkeit haben, versuchen Sie eine andere Kreditkarte zu verwenden.
Schreiben Sie uns. Wenn Ihnen die Bank bestätigt, dass auf ihrer Seite alles in Ordnung ist und die Zahlung weiterhin fehlschlägt, zögern Sie natürlich nicht, uns zu kontaktieren, und wir werden prüfen, ob ein technischer Fehler auf unserer Seite vorliegt.
Unmittelbar nach Abschluss der Zahlung wird ein automatischer Prozess gestartet, der in zwei schnellen Schritten abläuft:
Bitte überprüfen Sie zuerst die Ordner „Spam“, „Massen“ oder „Werbeaktionen“ in Ihrem E-Mail-Postfach. Wenn Sie die E-Mail auch dort nicht finden, kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich und wir senden Ihnen die Zugangsdaten erneut zu. Link zum Formular: https://www.kinok.eu/kontakt-kinok/
Ja, natürlich! Der beste Weg, eine Tour zu verschenken, ist der Kauf unseres Geschenkgutscheins.
Wie funktioniert das?
Wählen Sie auf unserer Website die Option zum Kauf eines Geschenkgutscheins.
Nach der Bezahlung erhalten Sie per E-Mail einen Gutschein mit einem eindeutigen Code.
Diesen Gutschein können Sie dann einfach an den Beschenkten weitergeben oder weiterleiten.
Es ist die ideale Lösung, da der Beschenkte die Tour starten kann, wann immer es ihm passt. Darüber hinaus ist der gekaufte Gutschein 2 Jahre lang gültig.
Vielen Dank für Ihre Frage. Die Rückgabebedingungen sind unterschiedlich, je nachdem, ob Sie die Tour direkt oder einen Geschenkgutschein gekauft haben.
1. Gekaufte virtuelle Tour
Rückgabe oder Umtausch sind nicht möglich. Die virtuelle Tour ist ein digitales Produkt, auf das Sie sofort nach der Bezahlung Zugriff erhalten. Gemäß den Geschäftsbedingungen und dem Gesetz stimmen Sie mit dem Kauf zu, dass Sie auf die 14-tägige Frist für den Rücktritt vom Vertrag verzichten. Sobald wir Ihnen also die E-Mail mit dem Zugangslink zusenden, gilt der Kauf als abgeschlossen.
2. Geschenkgutschein
Eine Rückgabe ist möglich, aber nur, wenn er nicht verwendet wurde. Wenn Sie einen Geschenkgutschein gekauft haben und sich entschieden haben, ihn nicht zu verwenden, können Sie innerhalb von 14 Tagen ab dem Kaufdatum eine Rückerstattung beantragen. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass der Gutschein noch nicht für eine Tour eingelöst wurde. Sobald der Code des Gutscheins verwendet wurde, erlischt die Möglichkeit der Rückgabe.
Zusammenfassung: Vereinfacht gesagt: Sobald Sie Zugriff auf den Inhalt erhalten (entweder durch direkten Kauf oder durch Einlösen eines Gutscheins), ist die Transaktion endgültig.
Unsere Empfehlung: Wir verstehen, dass Sie sicher sein wollen. Deshalb bieten wir für jede Tour eine kostenlose Testdemo an, damit Sie alles ausprobieren und sich vergewissern können, dass Ihnen das Format und die technische Verarbeitung vor dem Kauf zusagen.
Das Einlösen Ihres Geschenkgutscheins oder Rabattcodes ist sehr einfach. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie vorbereitet.
Wie es geht:
Legen Sie die Ware in den Warenkorb. Wählen Sie zuerst die gewünschte virtuelle Tour (oder mehrere Touren) aus und legen Sie sie in den Warenkorb.
Gehen Sie zum Warenkorb/zur Kasse. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, gehen Sie zur Seite Warenkorb oder direkt zur Kasse.
Suchen Sie das Feld für den Code. Auf dieser Seite sehen Sie eine Zusammenfassung der Bestellung. Suchen Sie den Abschnitt mit dem Namen „Gutschein hinzufügen“ (oder „Haben Sie einen Rabattcode?“ usw.).
Geben Sie den Code ein. Geben Sie Ihren Code sorgfältig in das vorbereitete Textfeld ein.
Unser Tipp: Um Tippfehler zu vermeiden, empfehlen wir, den Code zu kopieren (Strg+C) und einzufügen (Strg+V).
Bestätigen und überprüfen. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Einlösen (z. B. „Anwenden“, „Anwenden“). Der Wert des Gutscheins oder der Rabatt muss sofort angezeigt werden – der Gesamtpreis Ihrer Bestellung wird reduziert. Danach können Sie die Bestellung abschließen.
Was ist zu tun, wenn der Code nicht funktioniert?
Wenn nach der Eingabe des Codes nichts passiert oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, überprüfen Sie bitte Folgendes:
Tippfehler: Stellen Sie sicher, dass Sie den Code absolut korrekt eingegeben haben, einschließlich Groß-/Kleinschreibung und Bindestriche.
Gültigkeit des Codes: Überprüfen Sie, ob Ihr Promo-Code oder Geschenkgutschein bereits abgelaufen ist.
Aktionsbedingungen: Einige Rabattcodes können nur für bestimmte Produkte gelten oder gelten erst ab einem bestimmten Bestellwert.
Code wurde bereits verwendet: Jeder Code kann nur einmal eingelöst werden.
Wenn Sie alles überprüft haben und das Problem weiterhin besteht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir senden sie automatisch per E-Mail zusammen mit den Zugangsdaten.
Ja, Sicherheit hat für uns Priorität. Alle Zahlungen werden über das verifizierte und sichere GPwebpay-Payment-Gateway von Global Payments abgewickelt, das die höchsten Sicherheitsstandards erfüllt.
Empfehlung vor dem Kauf: Probieren Sie es aus! Der sicherste Weg, um zu überprüfen, ob Ihr Gerät kompatibel ist, ist das Starten einer kostenlosen Testtour. Sie finden sie auf der Produktseite jeder Tour. Wenn die Demo reibungslos funktioniert, läuft auch die Vollversion nach dem Kauf problemlos.
Wenn Sie bestimmte Parameter überprüfen möchten, nutzen unsere Touren die 3D-Technologie von Matterport, die folgende technische Anforderungen hat:
1. Internetverbindung:
Wir empfehlen eine stabile Breitbandverbindung mit einer Downloadgeschwindigkeit von mindestens 15-20 Mb/s. Bei einer langsameren Verbindung kann das Laden länger dauern.
2. Computer (PC/Mac):
Browser: Verwenden Sie immer die neueste 64-Bit-Version eines der folgenden Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari oder Microsoft Edge. Der Browser Internet Explorer wird nicht unterstützt.
Hardware: Der Computer sollte mindestens 8 GB RAM und eine Grafikkarte haben, die die WebGL-Technologie vollständig unterstützt. Die meisten Computer, die nach 2016 hergestellt wurden, erfüllen diese Anforderungen.
3. Mobile Geräte (Telefon/Tablet):
Apple (iOS): Neueste Version von Safari unter iOS 15 oder neuer.
Android: Neueste Version von Chrome unter Android 9 oder neuer.
Im Allgemeinen gilt: Je neuer und leistungsfähiger das Gerät, desto reibungsloser wird Ihr Erlebnis sein.
Wenn Ihre Tour auf der Matterport-Plattform nicht geladen wird, sehr langsam läuft oder einen Fehler anzeigt, versuchen Sie bitte die folgenden Schritte. Fast immer löst einer davon das Problem.
1. Schalten Sie den anonymen Modus aus:
Häufigste Ursache für Probleme. Der anonyme (Inkognito-)Modus im Browser blockiert oder beschränkt oft die WebGL-Technologie, die für die Anzeige von 3D-Daten unerlässlich ist. Starten Sie die Tour immer in einem normalen Browserfenster.
2. Deaktivieren Sie VPN:
Ein VPN-Dienst kann Ihre Verbindung erheblich verlangsamen oder in einigen Fällen Daten blockieren, die zum Laden der Tour benötigt werden. Versuchen Sie, VPN vorübergehend zu deaktivieren und die Seite neu zu laden.
3. Überprüfen Sie die Internetverbindung:
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Verbindung stabil und schnell genug ist (idealerweise über 15 Mb/s). Sie können die Geschwindigkeit hier messen.
Versuchen Sie, Ihren WLAN-Router neu zu starten.
4. Aktualisieren Sie Browser und Treiber:
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste verfügbare Version Ihres Webbrowsers verwenden. Bei Computern hilft es auch, aktuelle Grafikkartentreiber zu haben.
5. Leeren Sie den Cache des Browsers:
Manchmal können alte Daten im Cache das korrekte Laden verhindern. Suchen Sie in den Browsereinstellungen nach der Option „Browserdaten löschen“ und wählen Sie das Leeren des Caches.
6. Deaktivieren Sie Browser-Add-ons:
Einige Add-ons, insbesondere Werbeblocker (AdBlock) oder Skriptblocker, können die Funktionalität der Tour beeinträchtigen. Versuchen Sie, diese für unsere Seite vorübergehend zu deaktivieren.
7. Starten Sie das Gerät neu:
Wenn nichts hilft, kann ein guter alter Neustart des Computers oder Telefons viele versteckte Leistungsprobleme lösen.
Nein. Unsere Touren sind so konzipiert, dass sie für jeden voll funktionsfähig sind. Sie haben die Wahl zwischen zwei Anzeigemodi:
Standardansicht (auf dem Bildschirm): Voll funktionsfähig auf Computer, Tablet oder Telefon. In diesem Modus stehen Ihnen alle Elemente zur Verfügung, einschließlich interaktiver Informationspunkte.
Virtuelle Realität (VR): Für ein einzigartiges Gefühl, tatsächlich vor Ort zu sein, können Sie eine Brille wie Meta Quest 3, Meta Quest 2, Meta Quest Pro oder Apple Vision Pro verwenden. Dieser Modus bietet maximales Eintauchen in den Raum.
Wichtiger Hinweis: Im VR-Modus wird der Schwerpunkt auf ein möglichst gutes und flüssiges Raumerlebnis gelegt. Aus diesem Grund sind in der virtuellen Realität möglicherweise einige zusätzliche Funktionen, wie z. B. interaktive Punkte, nicht verfügbar.
Die Bewegung ist intuitiv. Mit der Maus oder durch Berühren des Bildschirms können Sie sich in alle Richtungen umsehen. Durch Klicken auf die Navigationspunkte (Räder auf dem Boden) gelangen Sie zum nächsten Ort. Die Touren enthalten auch interaktive Punkte (Symbole), die nach dem Anklicken zusätzliche Informationen, Videos, Audio-Guides oder Fotos anzeigen.
Der gekaufte Zugang ist für den persönlichen Gebrauch innerhalb eines Haushalts bestimmt. Die massenhafte Weitergabe von Zugangsdaten verstößt gegen unsere Geschäftsbedingungen.
Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, zögern Sie bitte nicht, uns über das Kontaktformular auf unserer Website – hier oder direkt unter der E-Mail-Adresse support@kinok.eu zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.